Am 05. Jänner 2025 hielt die Feuerwehr Passail die gesetzlich vorgeschriebene Wehrversammlung im Kultursaal Passail ab. Pünktlich um 17 Uhr konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Bgm. Mag. Eva Karrer, OBR Johann Maier-Paar, ABI DI (FH) Gerald Edlinger, Ehrenmitglied Altbürgermeister Kurt Rettinger, Ortstellenleiter des Roten Kreuz Passail Andreas Hierz und Ortsstellenleiter der Bergrettung Fladnitz/T. Walter Ortlechner.
Nach Berichten des Kommandanten HBI Andreas Höfer und der Funktionäre wurden Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen vorgenommen.
Angelobungen
Jungfeuerwehrmann Jonas Feiertag,
Jungfeuerwehrfrau Nina Harrer,
Jungfeuerwehrmann Tobias Höfer,
Jungfeuerwehrmann Moritz Mandl,
Jungfeuerwehrfrau Lena Resch,
Jungfeuerwehrfrau Jana Rosenberger.
Beförderungen
Feuerwehrmann Felix Fürst zum Oberfeuerwehrmann,
Feuerwehrmann Clemens Rose zum Oberfeuerwehrmann,
Feuerwehrmann Elias Hahn zum Oberfeuerwehrmann,
Feuerwehrmann Josef Tödtling zum Oberfeuerwehrmann,
Brandmeister Kurt Gutmann zum Oberbrandmeister.
Auszeichnungen
Mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde LM d.F. DI Michael Klamler ausgezeichnet.
Mit dem 25-jährigen Ehrenzeichen wurde HFM Manuel Schweiger ausgezeichnet.
Mit dem 40-jährigen Ehrenzeichen wurde HFM Thomas Reisinger und HFM Adolf Wiener jun. ausgezeichnet.
Mit dem 50-jährigen Ehrenzeichen wurde EHBM Josef Andreas Tödtling ausgezeichnet.
Außerdem wurden die Urkunden der Sanitätsleistungsprüfung an die vier teilnehmenden Trupps feierlich übergeben.
Abschließend wurden die Ehrengäste für ihre Grußworte auf die Bühne gebeten.
Kurz vor 19:30 Uhr konnte die Wehrversammlung 2025 dann mit einem steirischen "Gut Heil" beendet werden.