Am Samstag, den 29. März, lud die Freiwillige Feuerwehr Passail anlässlich ihres 140-jährigen Bestandsjubiläums zu einem Festabend mit Filmvorführung ein. Hauptbrandinspektor Andreas Höfer konnte in der Raabursprunghalle zahlreiche Gäste begrüßen, darunter zweiter Landtagspräsident Mag. Christopher Drexler, Bezirkshauptmann HR Dr. Heinz Schwarzbeck, Bürgermeisterin Mag. Eva Karrer, zweiter Vizebürgermeister Patrick Rosenberger, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI DI (FH) Gerald Edlinger, Bereichsbeauftragter für Geschichte ABI a.D. Wolfram Schwarz, Landesfeuerwehrinspektor OBR Ing. Josef Plank, ELFA Dr. Bernd Mayer, ELFR Johann Preiß, Gemeinderäte der Markgemeinde Passail, Postenkommandant Kontrollinspektor Michael Pucher, Ortsstellenleiter-Stv. des Roten Kreuz Passail Johann Narnhofer, Kapellmeister-Stv. Mag. Werner Maier und die Pfarrgemeinderäte Iris Lembacher und Karl Hiebler.
Im Rahmen des Festabends wurden Auszeichnungen verliehen, ein Film über die Geschichte der FF Passail präsentiert und eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik & Feuerwehrwesen abgehalten. Die Moderation des Abends übernahm BR des ÖBFV Andreas Rieger, der zudem maßgeblich für den Film verantwortlich war. Musikalisch wurde die Veranstaltung von einer Abordnung der Marktmusikkapelle Passail begleitet. Die Bewirtung übernahm das Gasthaus Schober mit Unterstützung durch die Landjugend Passail-Hohenau.
Auszeichnungen
Mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde LM Stefan Klammler, LM d.F. Michael Mairold und LM d.V. Anton Wagner ausgezeichnet.
Mit dem Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark wurde EHBI Franz Greimel ausgezeichnet.
Mit dem 50-jährigen Ehrenzeichen wurde HFM Franz Steinbauer und HFM Johann Tödtling ausgezeichnet.
Mit dem 60-jährigen Ehrenzeichen wurde EHLM Adolf Wiener ausgezeichnet.
Mit dem 70-jährigen Ehrenzeichen wurde HFM Rupert Hirz ausgezeichnet.
Das Verdienstkreuz in Bronze für besondere Leistungen und hervorragende Verdienste auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurde an HLM Hannes Greimel, HLM d.F. Josef Maier und HLM Erwin Schweiger verliehen.
Die steirische Florianiplakette in Bronze wurde an BGM Mag. Eva Karrer überreicht.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihr Kommen, gratulieren den Ausgezeichneten und danken besonders BR des ÖBFV Andreas Rieger für die hervorragende Zusammenarbeit!